Etappe 5
Etappe 5: Rothenburg - Tauberbischofsheim, ca. 74 km

Abfahrt: 10.30 Uhr, Rothenburg
Ankunft: 16.00 Uhr, Tauberbischofsheim

Etappe 5 war mal eine vom Wetter und der Gegend her gesehen schöne Fahrt. Geiles Wetter und ein wunderschönes Taubertal. :-)
ABER: die Mädels hatten mal wieder Gegenwind. Und das ganze 40 km der Strecke….

Achja: Die Räder von den beiden sind auch wieder heil und der Service war klasse. Sie haben auch Bilder gemacht, die sie mir aber bislang leider nicht schicken konnten. Folgen aber :-)

Tauberbischofsheim scheint nicht so der Brüller zu sein und die neue Pension heut hat auch wieder ihre Tücken. Man muss die Dusche wohl erst einmal eine halbe Stunde laufen lassen, bevor man dann auch endlich mal warmes Wasser hat und da der Wasserdruck so ausgesprochen hoch ist (ich hoffe, die Ironie in diesem Satz wurde euch allen deutlich) ist das Haare waschen durch den „Tröpfchenregen“ von oben auch nich soooooo geil.

Susann trinkt ja jetzt mehr und laut Katja müssen die beiden jetzt alle gefühlte 5 km anhalten. :-D Die Arme Susann hat sich trotz Lichtschutzfaktor 30 auch ein bissl verbrannt und leuchtet nun rot (hihi, vielleicht sollte ich das Streifenhörnchen dann jetzt streichen für sie und auf Glühwürmchen umsteigen. Irgendwelche sonstigen Vorschläge?)

Achja, ich hatte euch ja gestern erzählt, dass sie beiden nicht nach Rothenburg rein gefunden haben. Naja, was soll ich sagen? Heute haben sie auf jeden Fall nicht wieder rausgefunden…. Mädels, wie wär’s mal mit nem Navi?? ;-)

Dadurch, dass die Räder in der Werkstatt waren, sind die
Lenker jetzt auch höher als vorher. Dadurch hat sich das sportliche Aussehen der Mädels auf den Rädern in eine… naja… sagen wir mal… eher „oma-hafte“ Haltung verwandelt. Na, da fallen mir doch gleich noch ein paar andere „Spitznamen“ ein ;-) Und Katja’s „Klickies“ funktionieren jetzt schon fast zu gut. Sie wäre heute fast nicht raus gekommen. :-P

Achso, ich soll euch auch bitte von Katja darauf hinweisen, dass das Radlerfrühstück von gestern eher ein Susann-Radlerfrühstück ist und Katja das nicht isst. Susann aber anscheinend jeden morgen. Heute hatte sie damit leider nicht so viel Glück… Sie konnte beim Frühstück in der Pension die aller-aller-aller-aller-letzte Banane ergattern und sie freudenstrahlend mit auf die Fahrt nehmen, und als sie sie dann lecker mit Nutella genießen wollte, ist sie ihr abgebrochen und in den Dreck gefallen…. Aber durch diese komischen Wassersäcke, die die beiden auf dem Rücken tragen, wurde das gute Stück dann abgespült und konnte verspeist werden.

Was kann ich euch noch berichten?? Katja hat heut in Bad Mergentheim (oder so ähnlich) an einer Geers-Filiale angehalten, ist rein gegangen und hat gesagt: „Hallo, ich bin auch Geersianer und ihr seid die erste Geers-Filiale auf dem Weg von München hierher.“ Na, die dachten sich wohl auch „die tickert ja nicht mehr richtig“ ;-) Nein, Katja meinte sie hätten sich gefreut.

Und in einem Ort namens Weigersheim (oder so ähnlich… heut hab ich’s nich so mit den Orten, aber ich bin auch zu faul, um das WWW zu fragen)… naja, auf jeden Fall sind sie in dem Ort erst mal 3x um den Marktplatz gefahren, weil sie den Weg nicht finden konnten. Somit trugen Katja und Susann dann zur allgemeinen Belustigung der Passanten bei ;-)

Was Witziges noch zum Schluss: Katja hat Angst über Brücken zu fahren…. Ja, ihr habt richtig gehört!!!! Angst über Brücken zu fahren. Und soll ich euch auch verraten warum?? Sie hat Angst, dass die Brücke sie aufgrund der 5 Tonnen Schilder nicht aushält… :-P Ich möchte auch an dieser Stelle betonen, dass das nicht meiner Phantasie entspringt!!!

So, ich liege zwar noch eine Etappe zurück, aber es ist schon spät und ich hab heute Logistik geschrieben, deswegen verzeiht, aber i moag ni mehr... :-P Ich versuche den nächsten „Artikel“ so schnell wie möglich zu schreiben! Lieben Gruß und Mädels: Ich denk an euch!




billaluna am 12.Jun 09  |  Permalink
Wer den Schaden hat ... :-)
Halli hallo, hier ist Alex :-)

Erst einmal: Fetten Respekt!
Ich war mir sicher, dass die Tour spätestens in der 3. Etappe im Zug endet. *g*

Aber erstaunt bin ich, dass gar kein Navi im Spiel ist, wo die Dinger doch sogar fahrradtauglich sein sollen. Mehr Umwege machen die bestimmt auch nicht. *fg* Wobei, ob die Navis die reinen Feldwege zur Vermeidung von normalen Straßen kennen? Da kommen dann wohl schon einige km mehr zusammen.

Nu ja, wer den Schaden hat, muss ja bekanntlich für den Spott nicht sorgen. ^^

Passt schön auf, fahrt vorsichtig und habt allseits schönes Wetter. Wobei, heute dürfte das nicht sehr prickelnd gewesen sein, hier im Münchner Raum war es sehr stürmisch.

LG Alex

big-oh am 12.Jun 09  |  Permalink
Hallo Ihr 2 Verrückten!
Huhuuu!

Danke erst einmal für die Benachrichtigung per SMS.
Seit dem verfolge ich Eure "Tour de Chaotix" jeden Tag und hoffe endlich mal zu erfahren wo dieses Emmern liegt und was es mit diesem Ort auf sich hat? Warum gerade dahin und nicht nach Grönland oder Pusemuckl? ;o)

Ich find so eine Radltour cool und wünsche Euch allzeit gute unfallfreie Fahrt. Bestimmt habt ihr im Anschluss viel zu berichten und ich bekomme auch davon etwas mit( z.B. Fotos).

Liebe Grüße aus Oldenburg
BIG-OH alias Olaf Radatz

lerchy am 14.Jun 09  |  Permalink
Hallöchen Ihr Zwei,
Respekt, dass Ihr so weit gekommen seid.
Hab ich mir nicht vorstellen können.

Danke für die SMS, so bin ich nun immer auf dem aktuellen Stand.
Na dann wünsch ich Euch noch viel Spass und kommt gut & heil an.

P. S. Susann, ich hab gar nicht gewusst, dass Du solche perversen Gelüste hast (Banane mit Nutella). Bäh

Liebe Grüße Nicole